Neuigkeiten
Unser erstes Netzwerktreffen von Oesterreichs Energie #Powerfrauen fand am 11. September in Salzburg statt – und war ein voller Erfolg!
Wir haben etwas zu feiern! Denn 1953 wurde Oesterreichs Energie als Verband der Elektrizitätswerke Österreichs gegründet.
Die Unwetter der letzten Tage haben Teile Österreichs stark getroffen und viele Herausforderungen für unser Stromnetz mit sich gebracht.
Oesterreichs Energie stellte in Brüssel die Position der heimischen Energiewirtschaft vor – und plädierten für einen ganzheitlichen Blick.
Der Beitrag von E-Fuels zur Dekarbonisierung steht zur Diskussion. Welches Potential steckt in synthetischen Kraftstoffen?
Erfahren Sie, wie „Sonnenschmiede“ Eigentümer und Eigentümergemeinschaften unterstützt, PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäuser-Dächern zu errichten.
Mit ihren Windkraftprojekten zählt die EVN zu den Vorreitern der Energiewende. Welche Ziele sollen bis 2030 erreicht werden?
Immer mehr Haushalte verfügen über einen Smart Meter – ein neuer Adapter bringt nun erstmals Echtzeitdaten in die Haushalte.
Der Nachfolger des ElWOGs soll noch heuer in Kraft treten – und der Transformation in Richtung Erneuerbare Rechnung tragen.
Netze lassen sich nicht so schnell errichten wie PV-Anlagen. Wie schaffen wir den Ausbau schneller?