Oesterreichs Energie Trendforum
Die Energiewende, eine "sichere Bank"?
Dass der Umbau der Energieversorgung aus ökologischer Sicht ein Gewinn ist, ist unbestritten. Doch wie können wir die enormen Summen aufbringen, die es dafür braucht? Sonne und Wind schicken zwar keine Rechnung – insgesamt braucht es für den Umbau der österreichischen Energieversorgung aber mindestens 60 Milliarden Euro.
Wie machen wir die Energiewende zur „sauberen und sicheren Bank“ für Fonds, Finanzinstitute, Versicherungen und andere Investoren – und welche Schritte würden Geldgeber verschrecken?
Über diese und andere Fragen diskutiert ein hochrangig besetztes Podium beim Oesterreichs Energie Trendforum am 2. Oktober.
Keynote: So wird die Energiewende eine sichere Bank
Dieter Hengl, Vorstand für Corporates der UniCredit Bank Austria AG
Diskutantinnen und Diskutanten:
Angelika Delen, Global Head of Impact Investing, Mercer
Christian Helmenstein, Chefökonom der IV
Dieter Hengl, Vorstand für Corporates der UniCredit Bank Austria AG
Helene Schuberth, Chefökonomin des ÖGB
Michael Strugl, Präsident von Oesterreichs Energie
Begrüßung und Zusammenfassung:
Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oesterreichs Energie
Moderation: Manuela Raidl
StromLinie erscheint im Quartalsabstand und behandelt alle für die Energiebranche relevanten Themen aus dem In- und – speziell europäischen – Ausland.