Bild im Seitenkopf

Oesterreichs Energie Trendforum

Versorgungssicherheit in der Krise

Nach dem Winter ist vor dem Winter

„Versorgungsicherheit: Nach dem Winter ist vor dem Winter!“ Unter diesem Titel fand am 8. März 2023 das erste Trendforum des Jahres von Oesterreichs Energie in Wien statt. Angesichts zahlreicher und sich überlagernder Risiken sei es beim Thema Versorgung noch nie so knapp gewesen wie diesen Winter, waren sich die Teilnehmer:innen auf dem Podium einig. Natürlich hätte auch der milde Winter geholfen, aber Politik und E-Wirtschaft hätten auch gemeinsam eine ganze Reihe von Maßnahmen zu Krisenbewältigung gesetzt. Die wichtigste Erkenntnis aus dem Winter: „Versorgungssicherheit hat einen hohen Stellenwert und sie muss auch etwas Wert sein!“ Michael Strugl, Präsident von Oesterreichs Energie forderte vor diesem Hintergrund auch einen beschleunigten und integrierten Plan für den Ausbau von Kapazitäten, Netzen und Speichern: „Wir brauchen dafür auch gesamteuropäische Lösungen. Die Unternehmen der E-Wirtschaft sind bereit zu investieren, wir brauchen aber auch Investitionssicherheit.“

Impulsstatement:

Christoph Maurer, Geschäftsführer Consentec GmbH


Diskutantinnen und Diskutanten:

Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft

Christine Materazzi-Wagner, Leiterin Abteilung Strom bei E-Control, Österreichische Vertreterin bei ACER

Michael Strugl, Präsident Oesterreichs Energie

Josef Vasak, Leiter Wirtschaft und Soziales, Vertretung der EU Kommission in Österreich

 

Begrüßung und Zusammenfassung:
Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oesterreichs Energie
 

Moderation: Manuela Raidl

Bestellen Sie Ihr kostenloses Stromlinie-Abo

StromLinie erscheint im Quartalsabstand und behandelt alle für die Energiebranche relevanten Themen aus dem In- und – speziell europäischen – Ausland.