Oesterreichs Energie Trendforum
Von Risiko zu Resilienz
 Was können wir aus dem spanischen Blackout lernen?
Der Livestream startet am 24. November um 19:00 Uhr.
Es war ein warmer Frühlingstag, als am 28. April in Spanien plötzlich alles stillstand: Im Zuge eines landesweiten Stromausfalls kam das öffentliche Leben binnen Minuten zum Erliegen. Was hat dieses Ereignis ausgelöst und welche Lektionen für die Stromversorgung in Österreich können wir daraus ziehen? Welche Rolle spielen dabei leistungsfähige Netze und gesicherte Kapazitäten? Wie sicher ist unsere Stromversorgung wirklich und wie können wir gleichzeitig die Sicherheit und die Unabhängigkeit unserer Energieversorgung stärken?
Wir laden Sie ein diese Fragen im Zuge unseres nächsten „Trendforums“ zusammen mit Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu diskutieren.
Keynote:
Klaus Kaschnitz, Betriebsdirektor Austrian Power Grid AG (APG) und Leiter der Untersuchungskommission zum Iberian Blackout bei ENTSO-E
Diskutantinnen und Diskutanten:
Bernd Klöckl, Universitätsprofessor für Energiesysteme und Netze an der Technischen Universität Wien
Monika Köppl-Turyna, Direktorin EcoAustria, Institut für Wirtschaftsforschung
Thomas Starlinger, sicherheitspolitischer Berater der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten
Michael Strugl, Präsident Oesterreichs Energie
Medienpartner: energate-messenger.at



