Bild im Seitenkopf

Reden wir über Strom

Portrait Dr. Barbara Schmidt
Dr. Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oesterreichs Energie © Martin Hörmandinger

Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie klärt in unserer neuen Kommentarreihe, die auch in Kronen Zeitung und Heute veröffentlicht wird, wichtige Fragen rund um das Thema Strom.

Der Standortbeitrag der E-Wirtschaft

10.05.2025

In wenigen Tagen wird die Regierung ihr erstes Budget vorstellen. Ein Budget, das von Einsparungen geprägt ist. Die E-Wirtschaft leistet mit dem „Standortbeitrag“ auch auf der Einnahmenseite einen Beitrag. 800 Mio. Euro soll die Branche in vier Jahren beisteuern. 200 Mio. Euro pro Jahr sind eine stattliche Summe – der „Standortbeitrag“, den die E-Wirtschaft darüber hinaus jedes Jahr leistet, ist aber noch deutlich größer. Allein durch ihre laufenden Aktivitäten trug die Branche etwa 2022 rund 8 Mrd. Euro an Steuern und Abgaben bei. 

Hinzu kommen Dividenden, die ebenfalls zum überwiegenden Teil an die öffentliche Hand gehen. Denn viele Energieunternehmen befinden sich im Eigentum von Bund, Ländern und Gemeinden.Vor allem aber leistet die Branche einen wertvollen Beitrag zur sicheren, sauberen und leistbaren Energieversorgung, sichert dabei 110.000 Arbeitsplätze und generiert rund 16 Mrd. Euro an österreichischer Wertschöpfung.  Die 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen damit wichtige Impulse, die wir gerade jetzt brauchen, damit unsere Wirtschaft wieder auf Touren kommt und damit wir auch weiterhin unseren wichtigsten Standortbeitrag leisten können: Eine erstklassige, saubere und leistbare Stromversorgung, die die Voraussetzung für eine hohe Lebensqualität und internationale Wettbewerbsfähigkeit ist.